juengerSPIRIT - Das neue Jugendfestival

Samstag, 27. September 2025, 11-1 Uhr

Programm

Wenn Du am gesamten SPIRIT-Wochenende teilnimmst, ist das Programm hier bereits enthalten.

Uhrzeit Programm Location
10.30 - 11.00 Ankommen und Worship Warm-up mit der GROW-Band RuhrCongress, Congress Saal (oben)
11.00 - 12.30 Festivaleröffnung – mit deinen Fragen, einer guten Geschichte, mitreißender Musik von der GROW-Band und Luna Simao, Ruben Ullrich, Giulia Arnold und Luna Simao im Talk, moderiert von Grischa Baumann. RuhrCongress, Congress Saal (oben)
12.30 - 14.00 Picknick am Park Lutherkirche Bochum, Innenhof + Kita-Wiese
14.00 - 18.00 Dein Nachmittag, deine Wahl: Open Space mit deinen Themen / juengerBandcoaching Stage mit Björn Amadeus und Band / Seminare mit inspirierenden Referent*innen ...und weiter Abhängen und Leute treffen beim „Picknick am Park“ Lutherkirche Bochum, Innenhof, Kita-Wiese und Räume der Kita. Die Seminare finden an verschiedenen Räumen im RuhrCongress und der Umgebung statt.
18.00 - 19.30 Picknick am Park Lutherkirche Bochum, Innenhof + Kita-Wiese
19.30 - 21.15 Night of Worship mit Alive Worship RuhrCongress, Großer Saal
21.30 - 23.00 Nachtkirche mit GleisKlang meets GROW Lutherkirche Bochum
23.00 - 1.00 Worship-Party mit MJ Deech & Luise Lutherkirche Bochum

Vielleicht ist sogar das ganze SPIRIT-Wochenende etwas für Dich?
Das vollständige Programm findest Du hier.

Programmbeschreibungen

Festivaleröffnung

Bei der Eröffnung stellen wir deine  Fragen zu einer guten Geschichte aus der Bibel in den Mittelpunkt. Drei spannende Talk-Gäste – die Musikerin Luna Simao, die Diakonin Giulia Arnold und der EC-Jugendreferent Ruben Ulrich – beantworten diese spontan.

Die interaktive Festivaleröffnung wird moderiert von Grischa Baumann (Ev. Jugend Bochum). Für mitreißende Musik sorgen die GROW-Band und Luna Simao, die mit ihrer energiegeladenen Performance intensive Momente schafft.

Picknick am Park

Der Innenhof der Lutherkirche und die angrenzende Wiese verwandeln sich bei juengerSPIRIT zur Picknick-Area. Ein guter Ort zum Abhängen und Leute treffen. In gemütlicher Atmosphäre mit Liegestühlen, Picknick-Decken, Lichterketten und Feuerschale gibt es Köstlichkeiten von OnePot-Gerichten über Currywurst-Pommes bis zu süßen Sachen. Auch für passende Getränke ist gesorgt. Und das alles zu einem fairen Preis.

Dein Nachmittag, deine Wahl

Am Nachmittag kannst du aus verschiedenen Angeboten auswählen und dir so nach Lust und Laune deinen Festivaltag zusammenstellen.

Open Space mit deinen Themen

Was auch immer dich beschäftigt – frische Ideen für die Jugendarbeit, persönliche Fragen zum Zusammenleben oder der Wunsch mit anderen über den Glauben ins Gespräch zu kommen: Du bestimmst, worüber gesprochen wird. Hier zählt, was du einbringen willst, denn gemeinsam sammeln wir vor Ort die Themen und Fragen, die wir dann miteinander bewegen.

Oder du steigst bei einem Thema ein, das jemand anders mitgebracht hat. Lass dich auf neue Perspektiven ein. Denk mit. Sag deine Meinung. Es geht nicht um richtig oder falsch – sondern darum, gemeinsam nach Antworten zu suchen und neue Sichtweisen zu entdecken.

Wir starten gemeinsam mit der Sammlung der Themen, um dann in kleinen Runden (circa 45 Minuten) zusammen die Themen zu bewegen. Ergebnisse oder Gedanken aus den Gesprächen halten wir fest. So kannst du auch später noch reinschauen – und wer weiß, vielleicht entwickelt sich daraus noch mehr.

Ort: Räume der Kindertagesstätte Tausendfüßler, neben der Lutherkirche

juengerBANDCOACHING Stage mit Björn Amadeus und Band

Zu jeder vollen Stunde geht’s los: Björn Amadeus & Band sorgen mit ihrer mitreißenden Musik für gute Stimmung und locken dich an die Bühne.
Und dann gehört die Bühne dir: Du machst Musik? Singst, rappst, spielst ein Instrument – oder hast einfach Bock, mal was auszuprobieren? Dann komm nach vorne! Ob allein oder mit anderen: bei unserer Jam-Session kannst du easy einsteigen.
Unsere juengerBANDCOACHING Coaches  (Björn, Kai und Joris) haben Songs vorbereitet, in die du dich einfach einklinken kannst – oder du startest was Eigenes. Dabei geben sie dir Tipps, helfen dir beim Einstieg und sorgen dafür, dass es auch auf der Bühne richtig gut klingt.

Nachtkirche mit GleisKlang meets GROW

Zum Ende des Abend bist Du herzlich eingeladen den Tag in der Nachtkirche ausklingen zu lassen. Mit Musik, Gebet, Segnung und Geschichten von und mit Gott kannst Du zur Ruhe kommen und die Eindrücke des Tages auf Dich wirken lassen.

Worship-Party

MJ Deech steht für Lobpreis-Partys, die begeistern, mitreißen und für ein einzigartiges Partyerlebnis sorgen! In ganz Deutschland ist er auf Events unterwegs und gehört zu den aufstrebenden DJs in der christlichen Musikszene. Auf der Bühne begleitet ihn die Sängerin Luise, die mit ihrem Livegesang und Performance für zusätzliche Partystimmung sorgt. Gemeinsam gestalten die beiden ein Event, bei dem Gott durch Partymusik erlebbar wird.

Seminare

* Du kannst alle Seminare von SPIRIT besuchen (soweit sie nicht bereits ausgebucht sind). Folgende Empfehlungen haben wir für Dich (Details findest Du hier):

14.00 - 15.00 Uhr

  • L3. Gaben entfalten - Berufung leben (Torben Schmidt)
  • L6. Mut zum Scheitern - vom Improvisationstheater für meinen Glauben lernen (Bettina Becker)
  • M3. Lobpreis auf dem Herzen - Wie fange ich mit einem eigenen Song an? (Miriam Schäfer)

15.30 - 16.30 Uhr

  • G5. Überzeugend predigen (Torben Schmidt)
  • M5. Den roten Teppich ausrollen - Guter Lobpreis braucht noch bessere Moderation & Kommunikation (Jan Primke)

17.00 - 18.00 Uhr

  • Hüpfen, Hopsen, Springen - Loben mit Kindern (Bastian Basse) 
Wer ist am Start?

Teil von Alive Music

Christliche Pop-Sängerin

Grow! ist der Gottesdienst von jungen Erwachsenen für junge Erwachsene der Gemeinde Creative Kirche in Witten.

Sänger und Monatsgewinner bei „Newcomer @ bigFM“

Micha alias MJ Deech ist als christlicher DJ unterwegs und wird von der Sängerin Luise begleitet.

Giulia Arnold ist Diakonin und Sozialarbeiterin. In der Creativen Kirche ist sie von Beginn an Teil des Teams von GROW! (Band - Gesang,…

Referent beim EC Deutschland

Theologe und Jugendreferent in der Ev. Jugend in Bochum

Bastian Basse ist Pfarrer (Dozent im Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik im IAFW, Schwerte, und Beauftragter für die Kirche mit Kindern in der…

Theologin, Theaterpädagogin, systematische Beraterin und Improschauspielerin

Jan Primke ist Bassist & Produzent aus Leidenschaft. Seit 2011 ist er Frontman der "Worship Café Band" in Witten.

Miriam Schäfer ist studierte Singer-Songwriterin und hat ihr Herz dem Gospel und der Worshipmusik verschrieben.

Pfarrer der Creativen Kirche

Veranstalter

Partner:

Medienpartner

Trägerkreis:

Amt für Jugendarbeit der EKvW
Arbeitsgemeinschaft missionarische Dienste (AMD)
Bistum Essen
CVJM-Westbund
Entschieden für Christus (EC) e.V.
Ev. Jugend Bochum
Ev. Kirchenkreis Bochum
Ev. Kirche im Rheinland
Ev. Kirche von Westfalen

 

Ev. Pop-Akademie Witten
Geistliche Gemeinde-Erneuerung Westfalen (GGE Westfalen)
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen (IAFW)
midi – Ev. Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung
oikos-Institut für Mission und Ökumene der Ev. Kirche von Westfalen
Stadtdekanat Bochum und Wattenscheid
Stiftung Creative Kirche
Vereinte Evangelische Mission (VEM)